Clematis 'Rosy 'O’Grady'

Herzallerliebste Brunhilde,

Rundfahrt: Crumbach in Herzogenrath (Clematis ‚Rosy ‚O’Grady‘ (C. macropetala x C. alpina)), Daniäls in Vlodrop (Clematis ‚Multi Blue‘, Clematis tangutica und 1 x tränendes Herz.

Die Fotos der Orchideenblüten sind für Dich.

In liebevoller Erinnerung,
Dein Dich liebender Josef

Vanda Hybride
Vanda Hybride (Gartencenter Daniäls, Vlodrop, NL)
Zygopetalum Hybride
Zygopetalum Hybride

Ich habe fertig

Titelfoto: Clematis ‚Multi Blue‘

Herzallerliebste Brunhilde,

gut anderthalb Jahre nach deinem Tod fängt mir langsam wieder das Essen an zu schmecken. Gestern war’s ein Wiener Schnitzel mit Pommes, heute waren es Weißwürste mit Brezeln. Morgen will ich es mit Pfannkuchen mit Ahornsirup versuchen.

Endlich bessert sich das Wetter, der Tag war sonnig und nach einem Kaltstart wurde es dann am Nachmittag warm. Um zwanzig Uhr hat es noch rund zwanzig Grad. Während der nächsten Tage soll es bis dreißig Grad warm werden.

Die Renovierung ist abgeschlossen, morgen muss ich nur noch putzen und im Flur wieder alles installieren. Es würde Dir sehr gut gefallen. Mich schmerzt jedoch, dass wir unser Zuhause nicht gemeinsam genießen können. Wollten wir hier doch gemeinsam alt werden.

In liebevoller Erinnerung,
Dein Dich liebender Josef

Garten

Sonntag, den 10. Mai 2015

Trockener, sonniger, angenehm warmer Tag … Gartenarbeit ist endlich angesagt … das Unkraut sprießt … der Boden ist staubtrocken. Die ersten großblumigen Klematis öffnen ihre Blüten. Gegenüber dem Vorjahr sind sie drei bis vier Wochen später dran!

Um 17:00 sind es rund 20 Grad.

Clematis 'Multi Blue'
Clematis ‚Multi Blue‘

Clekmatis 'Anna Karolina'
Clekmatis ‚Anna Karolina‘

Clematis montana cv.
Clematis montana cv.

Freitag, den 25. April 2014

Grosser Hausputz angesagt … am Nachmittag dreiundzwanzig Grad, durchziehende Wolkenfelder, am Abend Andeutung von Gewitter, die einzelnen Regentropfen, die den Boden erreichen, kann man zählen … die Clematisblüte wird immer üppiger … die dritte Orchideenblüte (Pleione Spez.) unter den Johannisbeeren hat sich geöffnet …